
© 2005 directed electronics, inc.
27
feature erklärung
Bitwriter
®
B-1 Zonenunabhängige Selbstschärfung EIN/AUS: Wird eine Türe offen
gelassen, wird bei Aktivierung dieses Features, das Alarmsystem passiv
geschärft. Um dieses Feature zu nutzen, muss jedoch das automatische
Schärfen programmiert sein!
• Zonenunabhängige Selbstschärfung EIN: Ist dieses Feature aktiviert,
schärft sich das System automatisch 1 Stunde nach ausschalten der
Zündung, obwohl eine Zone aktiviert ist (Türe offen). Somit wird die Türe
ignoriert, jedoch alle anderen Zonen werden überwacht.
• Zonenunabhängige Selbstschärfung AUS: Wird diese Einstellung gewählt,
schärft sich das System nicht automatisch, sofern eine Zone nach abdrehen
der Zündung aktiv ist.
B-2 Anti-Fehlalarm-Funktion (NPC) EIN/AUS : Die NPC-Schaltung verhindert
ständige Fehlalarme durch fehlerhafte Türkontakte, etc. Der Vollalarm kann
3x von der selben Alarmzone ausgelöst werden. Wurden die Alarme
innerhalb vom 60 Minute ausgelöst, wird nach dem dritten Mal die
Alarmzone für 60 Minuten ignoriert. Andere Alarmzonen bleiben aktiv und
überwachen weiterhin das Fahrzeug. Sollte die ignorierte Alarmzone
innerhalb vom 60 Minuten nochmals Alarm melden, wird diese erneut für 60
Minuten ignoriert. Die Türkontakte werden nach 3maligem Alarm komplett
ignoriert und nicht mehr reaktiviert.Die NPC Funktion wird nur durch
einschalten der Zündung gelöscht.
B-3 keine Funktion
B-4 keine Funktion
B-5 Betriebseinstellungen ändern möglich/gesperrt:
• Möglich: Ist diese Einstellung aktiv, können die Programmierungen per
Servicetaster und fahrzeugeigenem Handsender durchgeführt werden.
• Gesperrt: Ist diese Einstellung gewählt, kann das System nicht per
Servicetaster und fahrzeugeigenem Handsender programmiert werden.
Versucht man in das Programmiermenü zu gelangen, hört man ein langes
chirpen der Sirene.
Comentarios a estos manuales